
Der Autismusbegleithund kann seine anspruchsvollen Aufgaben nur erfüllen, wenn er dabei nicht gestört wird. So können Sie helfen, wenn Sie einem Autismusbegleithunde-Team begegnen:
- Den Autismusbegleithund im blauen Arbeitsgeschirr nicht ablenken, rufen oder füttern. Man kann den Elternteil aber gerne ansprechen und fragen, ob man den Hund streicheln darf.
- Den eigenen Hund bei der Begegnung mit einem Autismusbegleithund im Einsatz an die Leine nehmen und zügig weitergehen. Im Freilauf dürfen die Autismusbegleithunde mit anderen Hunden spielen.
- Autismusbegleithunde-Teams haben überall Zutritt, wenn die Hunde ihr blaues Arbeitsgeschirr tragen.