Blindenhundeschule - In Zahlen 
Navigation mit Access Keys
- Direkt zur Startseite
- Direkt zur Navigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Kontaktseite
- Direkt zur Sitemap
- Direkt zur Suche
Stiftung Schweizerische Schule
für Blindenführhunde
Markstallstrasse 6, CH-4123 Allschwil, T +41 61 487 95 95, F +41 61 487 95 90info, PC-Konto 40-1275-0 @blindenhundeschule .ch
Sprachmenü
Hauptnavigation
Metanavigation
In Zahlen
Besucher 2018
Mehr als 5300 total, davon
- mehr als 1800 an den Besuchstagen
- rund 1000 am Tag der offenen Tür
- ca. 2500, verteilt auf 106 Gruppen, an Wochentagen (Schulklassen, Vereine)
Hundehalter 2018
- Blindenführhunde: 158, davon 48 in Deutschland und 2 in Österreich
- Assistenzhunde: 13
- Autismusbegleithunde: 34
- Sozialhunde: 367
Mitarbeitende 2018
Total 48, wovon
- 23,25 Vollzeitstellen im Bereich Ausbildung
- 8,0 Vollzeitstellen im Bereich Zucht
- 8,05 Vollzeitstellen im Bereich Administration/PR
- 2 Vollzeitstellen für Interne Dienste (Reinigung, Reparaturen und Unterhalt)
Eingeführte und ausgebildete Hunde 2018
Total 109, davon
- Blindenführhunde: 19, davon 10 Ersatz- und 4 Neuabgaben in der Schweiz, 1 Ersatzabgabe und 4 Neuabgaben in Deutschland
- Assistenzhunde: 3
- Autismusbegleithunde: 7
- Sozialhunde: insgesamt 80, 30 aus eigener Zucht
Welpen, Junghunde und Zuchthunde 2018
- In der Schule geboren: 101, davon 45 Rüden und 56 Hündinnen
- Aus fremder Zucht: 2 Rüden
- Junghunde in den Patenfamilien: 121
- Zuchthunde in Familien: 43
Anzahl ausgebildete Führhunde 1972-2018
- 962 Blindenführhunde
Anzahl in Allschwil geborene Welpen 1972-2018
- 2'197 Welpen
Schule
- Gegründet 1972 in Allschwil
- seit 2002 in neuem Gebäude an selber Stelle
Finanzierung
- Die Schule finanziert sich zu mehr als 80% durch Spenden, Legate und Erbschaften.
- Die Schweizerische Invalidenversicherung übernimmt die Kosten der Einführung beim Sehbehinderten und bezahlt der Schule für jeden im Einsatz stehenden Führhund eine monatliche Mietgebühr von zurzeit CHF 350.
- Weitere Mittel stammen aus dem Verkauf von Werbeartikeln aus unserem Shop.
- Die Schule bezieht keinerlei staatliche Subventionen.
Kosten
- Die Gesamtkosten für 1 Blindenführhund sind ca. CHF 65'000. Der Sehbehinderte bekommt den Hund aber kostenlos.
- Die Kosten werden von der Eidgenössischen Invalidenversicherung und – dank Ihren grosszügigen Spenden – von unserer Stiftung getragen.